Veranstaltungen

Schulstart ins neue Winterhalbjahr

04. November 2019

Schulstart ins neue Winterhalbjahr

21 junge Menschen lassen sich zu landwirtschaftlichen Fachkräften fortbilden - Schulstart an der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Am 04. November 2019 begann das neue Winter-Schulhalbjahr an der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg, Fachrichtung Landbau. Schulleiter Albrecht Siegel und seine Kollegen konnten dabei unter anderem die neuen Studierenden des ersten Schulhalbjahres an der Fachschule begrüßen. Eine junge Dame und 20 junge Herren bilden die neue Unterklasse an der Fachschule, die die Fortbildung zum „staatlich geprüften Wirtschafter für Landbau“ begonnen haben und sich in diesem Zusammenhang zu landwirtschaftlichen Fachkräften fortbilden lassen wollen und sich unter anderem das Rüstzeug zur Führung eines landwirtschaftlichen Unternehmens erarbeiten. Die 30-monatige Fortbildung endet im März 2022.

Die 21 Studierenden stammen zum größten Teil aus dem Landkreis Ravensburg (16 Studierende), vier Studierende stammen aus dem Bodenseekreis und einer aus dem Landkreis Lindau. Auf fast allen Betrieben der Studierenden bildet die Milchviehhaltung bzw. die Haltung von Mastvieh den Hauptbetriebszweig, ein Betrieb mit Schweinemast und ein Legehennenhalter komplettieren den Klassenverbund. Die Bestandsgrößen im Bereich Milchvieh variieren von 10 bis 170 Milchkühen, die bewirtschaftete landwirtschaftliche Fläche reicht von 12 bis 220 ha. Die Studierenden bzw. die Klasse ist dabei eine interessante Mischung aus konventionell und ökologisch wirtschaftenden Betrieben aus der Region Oberschwaben-Bodensee. Regional bedingt gibt es auch einige Studierende auf deren Betrieben Sonderkulturen angebaut werden, dies sind Hopfen und Obst. Auch die Erzeugung erneuerbarer Energien, beispielsweise mit Biogas- und Photovoltaikanlagen, oder Angebote im Bereich Fremdenverkehr und Tourismus bilden auf einigen Betrieben wichtige Betriebszweige bzw. sind wichtige Standbeine der Betriebe.

Nach einem Sommerhalbjahr, in dem vor allem betriebliche Praxis in den meist elterlichen Betrieben gesammelt wurde, startete neben der neuen Unterklasse auch das dritte Schulhalbjahr mit 23 Studierenden und das fünfte Schulhalbjahr mit 20 Studierenden in das Winterhalbjahr. Für letztere ist es das letzte Schulhalbjahr vor der Abgabe ihrer Facharbeit und den schriftlichen bzw. mündlichen Abschlussprüfungen im Februar und März kommenden Jahres.

Der erste Schultag des neuen Schulwinters bestand für alle Studierenden der drei Halbjahre sich gegenseitig kennenzulernen. In Kleingruppen tauschte man sich aus um sich anschließend gegenseitig vorszustellen

Die Schulleitung und das Lehrerkollegium freuen sich auf das bevorstehende Winterhalbjahr und die nächste Generation Studierende, die ihren Abschluss als „staatlich geprüfter Wirtschafter für Landbau“ als Ziel vor Augen haben.

Mit Viel Stolz und Freude schaut die Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg auf ein bislang sehr ereignisreiches Jahr 2019 zurück, das im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums stand. So wurden in diesem Zusammenhang ein großer Jubiläumsschülerabend und ein Tag der offenen Tür miteinander gefeiert.

Das Lehrerteam wünscht den über 60 Studierenden der Fachschule ein erfolgreiches Schulhalbjahr und freut sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und einen intensiven Austausch mit den Studierenden auf deren Weg zum „staatlich geprüften Wirtschafter für Landbau“.

Zurück

© 2025 Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg